23. November 2020
Neuer Grippeimpfstoff vorhanden
Empfehlung:
- alle chronisch Kranken, z.B. empfindliche Bronchien, Asthma, Herzkinder
- ab Kita-Alter bei Besuch von Kitas, Schulen, Berufsschulen
- wir impfen in allen Terminsprechstunden Kinder, Asthmakinder und Herzkinder sowie andere chronisch Kranke
Mo 11 – 12 und 14 – 17 Uhr
Di 9 – 11 Uhr
Mi Geschwister von Säuglingen
Do 9 – 11 und 14 – 17 Uhr
Fr 9 – 11 Uhr
zusätzliche Impfsprechstundenauf Nachfrage
16. November 2020
Angespannte Personalsituation
Bitte helfen Sie mit, dass die Versorgung geordnet und mit maximaler Rücksichtnahme weitergeht.
- Erkältete Kinder mit Husten und Schnupfen bitte nicht in die Praxis bringen, eine Krankschrift können Sie nach Telefonat mit dem Arzt / der Praxis per Post erhalten.
- Telefonische Erreichbarkeit ab 9 Uhr zu den ausgewiesenen Sprechzeiten
- Beachten Sie die AHA – Regeln und die dringende Notwendigkeit der Kontaktreduzierung
- Bitte die Praxis nur mit minimaler Anzahl Begleitpersonen betreten
- Halten Sie sich bitte streng an unsere zeitlichen Vorgaben, denn sie dienen der bestmöglichen Trennung von akut Erkrankten und gesunden Vorsorgepatienten.
- Beachten Sie unsere Mitteilungen, ob Vorsorgen stattfinden können.
2. August 2020
Trennung von Akut- und Terminsprechzeiten
Wir bitten Sie freundlichst darum, Ihr akut krankes Kind nur in den Akutsprechstunden vorzustellen. So können wir zusammen die zeitliche Trennung von gesunden und kranken Kindern anstreben.
10. Mai 2020
Normalität finden und Wachsamkeit beibehalten
Wir vergeben wieder Termine zu Kindervorsorge, Impfungen, Asthma dmp, Gespräche zu emotionalen Störungen, Kuranträgen. Kinder mit Allergien, Hauterkrankungen, Asthma und Heuschnupfen brauchen dringend unsere Unterstützung. Die enorm hohe Belastung der Familien in den letzten Wochen kann nicht in allen Familien gut aufgefangen werden. Konflikte können zu einer großen Belastung für Familien und die Kinder werden. Fühlen Sie sich hilflos, bitte scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Sorgen in die Praxis zu kommen, im Gespräch werden wir das passende Hilfesystem herausfinden.
Akut fiebernde Kinder und Kinder mit Corona Virus Kontakt ( Blankenfelde hat etwa 30 Erkrankte gehabt) unbedingt telefonisch anmelden.
Hier finden Sie einen Coronavirus Anamnesebogen als Online-Formular. Bei Erkrankungsverdacht bitte ausfüllen.
Wir bitten Sie, Abstand zu wahren, Regeln der Hygiene einzuhalten und wenn möglich den vorhandenen Mund- Nasen-Schutz zu tragen ( Erwachsene und Jugendliche, wie beim Einkaufen).
Eine ärztliche Beratung kann auch am Telefon und per VIDEO stattfinden.
Bleiben Sie gesund !
Angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ab 1. Mai arbeitet die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Frau Dr. Margarete Schultz in unserer Praxis. Ihre Sprechzeiten sind am Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
16. April 2020
Angebot von Videosprechstunden
Wir bieten ab sofort die Möglichkeit an, Videosprechstunden online per Video-Chat durchzuführen.
Wie das funktioniert und wie Sie sich dafür anmelden können erfahren Sie hier: Videosprechstunde
Achtung: Ab 20.4.20 müssen Sie Ihre Kinder für AU Bescheinigungen wieder in der Praxis vorstellen.
16. März 2020
Keine Sprechzeit am Dienstag Nachmittag
Leider können wir ab sofort am Dienstag Nachmittag keine Sprechstunden anbieten.
1. März 2020
Ihr persönlicher Infektionsschutz
Beachten Sie die persönliche Händehygiene, auch für die Kinder.
Bitte nicht ungeschützt in den Raum niesen oder husten, sondern ein Einmaltaschentuch oder die Armbeuge nutzen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aktuell kein Spielzeug und keine Zeitschriften mehr vorhalten.
Unangemeldete Infektkinder bitte nicht am Mittwoch vorstellen, da der Schutz für die Säuglinge gefährdet wird.
28. Februar 2020
Grippeimpfung
Überprüfen Sie den Impfschutz gegen Virusgrippe und Lungenentzündung. Kinder ab 6 Monate mit Asthma, Infektanfälligkeit, Herzkrankheiten, Nierenkrankheiten, Krankheiten des Immunsystems können vor der Virusgrippe wirksam geschützt werden. Freiwillig und kostenlos ist die Impfung auch für Kinder in Kitas, Schulen, für Personal von Kitas und Schulen und im Gesundheitssystem.
Es sind aktuell (1.3.2020) noch einige Impfdosen vorhanden.