Allergietest
Etwa 20 % der Bevölkerung reagiert auf Reize aus der Umwelt (Allergene) überempfindlich. Symptome entwickeln sich an der Haut, den Schleimhäuten der Augen, Nase und Atemwege, aber auch des Darms.
Deshalb ist beim Verdacht auf allergische Reaktionen ein Allergietest sinnvoll.
Erster Schritt:
Gründliche Allergieanamnese- bitte den Allergiefragebogen sorgfältig ausfüllen
Zweiter Schritt:
Verschiedene Methoden für Allergieteste mit dem Arzt auswählen:
Venenblutuntersuchung für die sogenannte RAST- Bestimmung
PRICK-Teste: nur geringfügig schmerzhafte Testung an der Unterseite der Unterarme- erfordert etwas Mithilfe der Patienten, denn es sollte 20 min nicht verkratzt werden- sofortige Reaktion der Haut als Hinweis auf Sensibilisierung des Patienten für alle Beteiligten sichtbar
Reib- oder scratch-Teste: möglich für Lebensmittel oder Tierhaare
Nasale Provokation: Testung möglicher Allergieauslöser auf der Nasenschleimhaut
Bronchiale Provokation: Testung möglicher Allergieauslöser auf der Bronchialschleimhaut (nur unter Klinikbedingungen möglich)
Dritter Schritt:
Nur die Übereinstimmung von Vorgeschichte und von verschiedenen Testen erlaubt die Diagnose einer Allergie!
Termin vereinbaren,
Videosprechstunde
bei Heike Warda
Termin vereinbaren
Dr. Margarete Schultz
Schliesszeiten, Termine & Vertretungen
Akut- / Terminsprechzeiten
Mo | Akut: 8-12, 16-17 Uhr Termin: 14-16 Uhr |
Di | Akut: 8-9, 11-12 Uhr Termin: 9-11 14-17 Uhr Baby-Vorsorge DM Warda |
Mi | Akut: 12-13 Uhr 8-13 Uhr Baby-Vorsorge Drs. Schultz & Ulbricht |
Do | Akut: 8-9,11-12,16-17 Uhr Termin: 9-11, 14-16 Uhr |
Fr | Akut: 8 -9, 11-12 Uhr Termin: 9-11 Uhr |
Kontakt
Tel: 03379 – 371489
Fax: 03379 – 320577
Kontaktformular
Anfahrt
Zossener Damm 42
15827 Blankenfelde-Mahlow
Anfahrtskizze