Lungenfunktionsdiagnostik
Die Lungenfunktion kann auf verschiedene Arten getestet werden. Kinder können mit dem Kinder peak flow Meter zu Hause ihre Ausatemkapazität messen. Eine gute Möglichkeit zur Selbstkontrolle, die Geräte sind allerdings nicht geeicht und nicht jedes Kind hat die richtige Pustetechnik heraus.
In der Praxis benutzen wir ein modernes Lungenfunktionsmeßgerät, das uns gute Messdaten liefert ab etwa Einschulungsalter des Kindes. Sind Belastungsteste notwendig, empfiehlt sich die Diagnostik beim Kinderpneumologen.
Eine gute Verlaufskontrolle der Dauermedikamente bietet auch die sogenannte
NO Messung, welche auch ab Grundschulalter möglich ist. Diese Messmethode ist eine wichtige Ergänzung zur Grunddiagnostik, aber auch gut für Verlaufskontrollen, weil sie zeigt, ob die Entzündung der Bronchien ausreichend kontrolliert ist. Leider ist diese Messung keine Kassenleistung.
Termin vereinbaren
Dr. Margarete Schultz
Termin vereinbaren
Dr. Helen Ulbricht
Termin vereinbaren
Dipl. med. Heike Warda
Schliesszeiten, Termine & Vertretungen
Akut- / Terminsprechzeiten
Mo | Akut: 8 -12, 16 -17 Uhr Termin: 14 -16 Uhr |
Di | Akut: 10 -12 Uhr Termin: 8 -10, 14 -17 Uhr 14 -17 Uhr Baby-Vorsorge DM Warda |
Mi | Akut: 12 -13 Uhr 8 -12 Uhr Baby-Vorsorge Drs. Schultz & Ulbricht |
Do | Akut: 10 -12, 16 -17 Uhr Termin: 8-10, 14-16 Uhr |
Fr | Akut: 10 -12 Uhr Termin: 8-10 Uhr |
Kontakt
Tel: 03379 – 371489
Fax: 03379 – 320577
Kontaktformular
Anfahrt
Zossener Damm 42
15827 Blankenfelde-Mahlow
Anfahrtskizze